Bei Ausdruck bitte vorher auf Querformat einstellen
Meine Person
Geb. 1952. Studium der Psychologie in Salzburg, Ausbildung in
Verhaltenstherapie und Systemischer Familientherapie.
Von 1983-2014 tätig als Klinischer Psychologe und
Psychotherapeut in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg in
Linz (seit 1999 nur mehr 20 Stunden/Woche) in den Abteilungen
Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik.
Seit meinem Ruhestand als Landesbeamter vergebe ich Termine
innerhalb einer Woche an mehr PatientInnen als bisher.
Ich begrüße Sie auf meiner Homepage und möchte Ihnen meine Person, meine Therapieangebote und meine Bücher näher vorstellen.
Meine Bankdaten
Dr. Hans Morschitzky, Allgemeine Sparkasse Linz
IBAN: AT132032002000001533 BIC: ASPKAT2L
Der Stundentarif beträgt € 120,00 (Bezahlung per
Zahlschein, daher keine Registrierkassenpflicht).
Behandlungschwerpunkte
Angststörungen (Panikstörung, generalisierte
Angststörung, Agoraphobie, soziale Phobie,
spezifische Phobien), Krankheitsängste,
Zwangsstörungen, posttraumatische
Belastungsstörungen, Depressionen, Burn-out,
körperliche Störungen mit psychischen
UrsacheAuslösern, Verstärkern oder Folgen
(somatoforme und psychosomatische Störungen),
Sexualstörungen, Partner- und Familienprobleme,
Probleme Jugendlicher, berufliche Probleme.
Aufgrund meiner jahrzehntelangen psychiatrischen
Erfahrung übernehme ich auch Personen mit anderen
Störungen/Symptomen/Problemen.
Therapeutische Ausrichtung
Integrative Therapie auf der Basis der kognitiven
Verhaltenstherapie unter Berücksichtigung systemischer
(interaktioneller) Aspekte, bevorzugt Kurzzeittherapie.
Meine bisher 14 Bücher
- Die zehn Gesicher der Angst. Ein Selbsthilfe-Programm in 7
Schritten.
- Wenn die Seele durch den Körper spricht. Psychosomatische
Störungen erkennen und heilen.
- Die Angst zu versagen und wie man sie besiegt.
- Raus aus dem Schneckenhaus. Soziale Ängste überwinden.
- Die Angst vor Krankheit verstehen und bewältigen.
- Angststörungen. Diagnostik, Konzepte, Therapie, Selbsthilfe.
- Somatoforme Störungen. Diagnostik, Konzepte und Therapie bei
Körpersymptomen ohne Organbefund,
- Psychotherapie-Ratgeber. Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit.
- Wenn Jugendliche ängstlich sind (vergriffen).
- Endlich leben ohne Panik - Die besten Hilfen bei Panikattacken.
- Prüfungen meistern - Ängste überwinden.
- Wenn Platzangst das Leben einengt. Agoraphobie überwinden.
- Angst und Sorgen die Macht nehmen. Selbsthilfe bei Generalisierter
Angststörung.
- Wenn Furcht zur Phobie wird: Ein Selbsthilfeprogramm: Spezifische
Phobien und bewältigen.
Zwei weitere Ratgeber befinden sich in der Planungsphase.
Bei Ausdruck bitte vorher auf Querformat einstellen
meine Bücher
Besuchen Sie auch meine Hauptseite https://panikattacken.at